Die Einzelheiten
Vorab
Sie haben es sicher bemerkt: Bei uns bekommen Sie ausschließlich gebrauchte Fahrzeuge. Gebraucht heißt: Nicht neu, und nicht neu heißt:
Günstig, aber Sie müssen unter Umständen tatsächlich ohne den einen oder anderen Assistenten auskommen, so daß das Einparken nach Gehör
wieder seine ursprüngliche Bedeutung bekommt.
Falls ein solches günstiges Fahrzeug nicht Ihren gehobenen Ansprüchen genügt, sollten Sie von Ihrem Ansinnen Abstand nehmen.
Das bewahrt Sie vor uns und uns vor Ihnen!
Voraussetzungen
Damit Sie einfach und schnell mobil werden, sollten Sie über Folgendes verfügen:
- eine gültige Fahrerlaubnis,
- gültige Ausweispapiere,
- eine Bankverbindung,
- den einmalig zu hinterlegenden Kautionsbetrag und
- den Rechnungsbetrag für den ersten Zyklus.
Von Firmenmitarbeitern benötigen wir
zusätzlich
eine Kostenübernahme.
Übernahme
Sie haben die Möglichkeit entweder direkt ein spezielles Fahrzeug zu reservieren
oder eine ungebundene Reservierung vorzunehmen bei der Sie das Fahrzeug erst vor Ort auswählen.
Die eigentliche Fahrzeugübernahme erfolgt dann nach Terminabsprache.
Vertrag
Einen Vertrag über die Laufzeit gibt es nicht. Sie unterschreiben lediglich eine
Bestätigung der Fahrzeugübernahme. Diese enthält neben Ihren Adressdaten die
Fahrzeugdaten und das Übernahmedatum.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den jeweils gültigen
Bedingungen.
Laufzeit
Die Mindest-Laufzeit beträgt 4 Wochen (= 1 Zyklus), also 28 Tage (4x7 Tage). Nach dem ersten Zyklus
rechnen wir taggenau ab. Sie zahlen also nur,
was Sie tatsächlich nutzen. Bei einer Rückgabe innerhalb des ersten Zyklus
können wir Ihnen leider keine Gutschrift erstellen.
Kilometer
Die Fahrzeuge haben zwischen 500 und 3.000 Freikilometer pro Zyklus.
Entsprechend der Laufzeit werden auch die Freikilometer berechnet: 3.000
Freikilometer entsprechen 107 Kilometer/Tag (3.000 km / 28 Tage). Unter 'mit
den Freikilometern auskommen' finden Sie weitere Details.
Kaution
Ihre finanzielle Situation interessiert uns nur am Rande. Wir holen weder eine
Schufa-Auskunft ein, noch benötigen wir eine Bankauskunft. Bei
Fahrzeugübernahme ist eine Kaution zu hinterlegen, die Ihnen frühestens zehn
Arbeitstage nach Rückgabe des Fahrzeuges auf das von Ihnen angegebene Konto
zurückgezahlt wird.
Versicherung
Alle Fahrzeuge verfügen neben der obligatorischen Haftpflichtversicherung auch
über eine Vollkasko-Versicherung sowie einen Pannenschutzbrief.
Schäden
Für Schäden am Fahrzeug, die durch normalen Gebrauch und Abnutzung entstehen,
haften Sie selbstverständlich nicht. Auch Blechschäden, die nicht über Kratzer
im Lack oder kleinere Dellen hinausgehen, sehen wir gelassen. Berechnen müssen
wir Ihnen hingegen von Ihnen verursachte Schäden, die die Verkehrssicherheit
oder den Betrieb des Fahrzeuges beeinträchtigen.
Kosten
Sie haben, von den Kraftstoffkosten abgesehen, keine weiteren festen Kosten.
über den monatlichen Rechnungsbetrag hinaus enstehen Ihnen nur
Kosten,
die Sie problemlos selbst verhindern können, wenn
Sie
-
sich an die Verkehrsregeln halten
Wir berechnen für jede Ordnungswidrigkeit eine Bearbeitungsgebühr.
-
bei der Fahrzeugübernahme alles richtig machen
Bei Barzahlung müssen wir leider eine Handling-Gebühr berechnen.
-
Folgerechnungen fristgerecht begleichen
Folgerechnungen sollten innerhalb von zwei Tagen per Überweisung beglichen
werden. Für verspätete Zahlungseingänge berechnen wir Zinsen in banküblicher
Höhe und eine Bearbeitungsgebühr.
-
mit den Freikilometern auskommen
Sie können bei der Fahrzeugübernahme und vor jedem neuen Zyklus für einen
geringen Betrag Zusatzkilometer erwerben. Diese zusätzlichen Kilometer werden
aber bei der Fahrzeugrückgabe
nicht
anteilig zurückerstattet. Falls Sie keine Zusatzkilometer erworben haben, und
bei der Fahrzeug-Rückgabe Mehr-Kilometer haben, berechnen wir diese mit einem
günstigen Betrag. Der Unterschied ist also: Vorher supergünstig, aber keine
Rückerstattung, nachher kilometergenaue Berechnung, aber nur günstig.
-
das Fahrzeug pfleglich behandeln
Die Beseitigung von Schäden am Fahrzeug berechnen wir auf Stundenbasis zzgl.
eventuell notwendiger Ersatzteile.
-
das Fahrzeug gereinigt zurückgeben
Die Reinigung des Fahrzeuges berechnen wir auf Stundenbasis.
Weitere Informationen finden Sie möglicherweise im faq-Bereich.